Die Förderung der geschäftlichen Zusammenarbeit für Holzverarbeitung von Parchim-Flughafen

Die Geschäftsinformationen über Holzverarbeitung von Parchim-Flughafen
LinkGlobal hat rund 300 Hektar Wald in Deutschland.
Die meisten Bäume sind mehr als 50 Jahre alt, - vor allem Baumarten wie Kiefer, Eiche, Weide.
LinkGlobal hat alle Lizenzen der forstwirtschaftlichen Behörden in Deutschland erhalten und ist so befugt das Holz zu fällen.
Die Kooperationsmöglichkeiten:
1. Ein Joint Venture- Unternehmen für Holzverarbeitung gründen
LinkGlobal investiert in Form von Land, Holz und Lagerhaus in der Freihandelszone des Flughafen Parchims.
Die Kooperationspartner werden aufgefordert, in Form von Geräten und Anlagen, Umlaufkapital zu investieren.
Beide Seiten weisen das Eigenkapital nach dem Verhältnis der Investitionen zu und verteilen die Gewinne in Übereinstimmung der Aktienanteile.
Verarbeitete Produkte werden meistens an Fabriken, Hotels, Einkaufszentren, Flughäfen der Freihandelszone etc. verkauft.
Zum Beispiel: Holztüren und -Fenster, Möbel, Warenregale, Boden, Palette, und weitere.
2. Die Kooperationspartner gründen ein alleiniges Unternehmen für Holzverarbeitung
LinkGlobal überträgt oder vermietet das Land, Holz, Lagerhaus der Freihandelszone des Flughafen Parchims
Die Kooperationspartner werden aufgefordert, unabhängig zu investieren und somit die Gewinne und Verluste selbst zu übernehmen.
Verarbeitete Produkte werden hauptsächlich an Fabriken, Hotels, Einkaufszentren, Flughäfen der Freihandelszone etc. verkauft.
Zum Beispiel: Holztüren und - Fenster, Möbel, Warenregale, Boden, Palette, uvm.
3. Die Kooperation für die Entwicklung von Holz
Der Kooperationspartner gibt 5 Millionen Euro für die Kaution für die Zusammenarbeit aus und hat dann das Recht auf Zusammenarbeit bei der Holzentwicklung.
Nach dem deutschen Markt, wird das Holz gleicht nach dem Fällen verkauft.
30% des Verkaufspreises wird nach Abzug der Produktionskosten an den Partner gezahlt.
70% davon gehört dem Eigentümer (LinkGlobal ).
Der Eigentümer wird 70% des Einkommens zur Deckung der Kaution in Höhe von 5 Millionen Euro von dem eingeladenen Partner ausgeben und an der Gewinnverteilung teilnehmen.
4. Der Erwerb von Recht auf die Nutzung vom gesamten Holz
Der Kooperationspartner erwirbt nach dem beurteilten Wert das Recht auf die Nutzung vom gesamten Holz.
Klicken Sie hier zum Download der Holzfotos