PIA präsentierte auf der China(Nanjing) International Logistik Expo 2008( Bilder beigefügt)
Vom 19. Nov. bis zum 21. Nov.2008 fand die China(Nanjing) International Logistik Expo 2008 in Nanjing statt . Parchim International Airport hat mit Goodman Group, Nanjing High Tech Zone, Handelsabteilung von dem Autonome Gebiet Ningxia gemeinsam an dieser Messe teilgenommen. Unter den mehr als 300 Ausstellern war der grösste Ausstellungsstand mit 144 m² von dem Parchim International Airport besonders auffallend. Die neu geplante Entwicklungskonzeption und zollfreie Funktionszonen im ersten von einem Chinesen gekauften ausländischen Flughafen sind vor den Augen der chinesischen Besucher demonstriert.
Gleich nach dem Ende der Eröffnungszeremonie kammen entsprechende Behörden und viele Besucher dringlich zu dem Messestand von Parchim International Airport an. Der Vice-Generalsekretär von der Provinzregierung Jiangsu, Herr HAN Qinghua kam vorerst und sprach vertraut mit Herrn Knan, Generaldirektor vom Gebiet Deutschland der Goodman Gruppe und Herrn Pang Yuliang, Vorstandvorsitzender von LinkGloabal Gruppe. Er hat sich ausführlich nach der Kooperationssituation von den drei Partner erkündigt und gab volle Anerkennung über den gemeinsamen Kooperationsmodus zwischen Nanjing High Tech Zone und Bond Business Park von Parchim International Airport. Die Nanjing High Tech Zone wird im Zug zur Umsetzung der „Go-Out“-Strategie im Parchim International Airport eine Tochterzone errichten. Und Parchim International Airport wird dagegen auch eine Tochterzone in Nanjing High Tech Zone etablieren. Durch gegenseitige Unterstützung wollen die beiden Partner den neuen Kooperationsmodus unter der Politik „ zollfreier Park im chinesischen Hohengebiet und zollfreier Park im ausländischen Hohengebiet“ realisieren und eine Triebkraft für die Entwicklung der chinesischen Wirtschaft nach aussen üben. Goodman Gruppe ist ein weltweit größter Immobilienentwickler für grossen Industrie- und Logistikimmobilien. Die hat auf dieser Messe den neu geplanten modernen Lyoutplan für die Gewebeflächen im Parchim Flughafen präsentiert. In dem neuen Warenlager mit einer Fläche von 58,000m² werden die Export- und Importwaren getrennt betrieben. Es gibt noch ein Sonderbereich von etwa 2000 m² für lebende Tiere, ein Kühllagerhaus von 3000 m² für Kühl- und Tiefgrfrorenewaren, eine Isolationszone für Gefahrstoffe, Zone für Wertsachen, für diplomatisches Kuriergepäck und für Express-Posten. Ausserdem existiert hier noch Umschlagzone für Luftfrachtkontainer und Frachtraum für Seefrachtkontainer usw. Es wird noch eine zweitklassige Lagerung unter Kontrolle von Zollamt für Frachtspediteure und Logistikunternehmen mit mehr als 60,000 m² entstehen. In dem geplanten Buisness Park des Parchim International Airports wird man für die ankommenden Unternehmen noch eine Reihe Standard-Fabrikwerkhallen mit gesamter Fläche von 180,000 m² und eine Ausstellungshalle mit einer Fläche von 30,000 m² aufbauen.
Parchim International Airport verfügt über umfassende Standortvorteile bei Strassen-, See-, Luftfahrt- und Schieneverkehr und eine 24-Stunden-Betriebserlaubnis, sowie die Bedingung für jährige 180,000 malige Landungen und Abfertigungen. Der Flughafen soll zu einem internationalem Flug-Knotenpunkt in Mitteleuropa entwickelt werden, indem der Frachtverkehr dominiert und der Passagierverkehr auchgleichzeitig betrieben wird. Auf zwei grosse Nachbarstädte: Hamburg und Berlin orientiert, kann der Parchim Flughafen den Städten in dem Umkreis von 100 km Entfernung, z.B. Rostock, Wismar, Lübeck, Schwerin usw. günstige Luftfahrt-Dienstleistungen anbieten. Die 46 Abstellplätze sind geeignet für Landung und Start von den Grossenflugzeugtypen mit breiten Rümpfen, wie z.B. B747F/AN124F/A380F usw. Der Flughafen Parchim selber ist in die Kategorie 4 E eingestuft. Die Start- und Landebahn kann bis 4000 Meter lang und 55 Meter breit ausgebaut werden.Bei der Konstruktion des Abfertigungsgebäudes für Passagiere hat man die moderne Designsidee von dem Terminalgebäude Nr.3 in Flughafen Dubai als Beispiel herangezogen. Auf der Oberschicht der Eisenbahn, die den Flughafen überquert, hat man ein auffallendes Abfertigungsgebäude geplant. Es wird mit dem neuen Parchim Bahnhof direkt verknüpft. Die zollfreie Läden vom Flughafen Parchim sind auf der 4. und 5.Etage errichtet. Wenn die Passagiere mit internationaler Fluglinie hier umsteigen, können Sie ohne Einreiseformalität einfach ein Hotelzimmer nehmen. Im Wartesaal gibt es noch Unterhaltung- und Freizeitstätte für Passagiere, China-Retaurants, Imbissstelle, europäische Restaurants und Kaffebar usw. Im zollfreien Geschäftszentrum werden noch Exklusivläden, Einkaufszentrum vorhanden sein. Dann werden die internationale Passagiere beim Umsteigen günstige Einkaufsspass vergnügen. Darüber hinaus wird die Verwaltungsgesellschaft von Parchim International Airport mit dem Auslandamt der Bundesregierung zusammenarbeiten, um für einreisende Gäste einfache und humanorientierte Dienstleistung und bei der Einreise und Zollkontrolle der chinesischern Passagiere notwentige Hilfe zu gewähren.
Um 15:00 am 20.Nov.2008 haben Parchim International Airport, Goodman Group, Nanjing High Tech Zone, Handelsabteilung von Autonome Gebiet Ningxia gemeinsam eine Vorstellung- und Kontaktkonferenz anlässlich der China(Nanjing) International Logistik Expo 2008 veranstaltet. Sie gaben einen Überblick über die auf dem Parchim Flughafen mit einer Größe von rund 850 Hektar geplante verschiedenen Haupt- und Nebenfunktionszonen, wie z.B. Bond Logistikpark, Bond Industriepark, Bond Business Park, Asia Zentrum, Business Kooperationszone usw. Um den Eintritt der chinesischen Unternehmen zum Weltmarkt zu unterstützen, wird der Bond Business Park eine komplette Versorgung- und Industriekette bilden, in dem Forschung, Schulung, Produktion,Fertigung, Präsentation, Einkauf, Vertrieb, Dienstleistung interigiert sind. Zusätzlich werden noch Dienstleistungen für Versicherung, Finanzwesen, Logistik, Handel zur Verfügung gestellt. Das Ziel ist, eine neue Präsentation- und Verbreitungsplattform in Europa für Produktion, Versorgung, Vertrieb und vielseitige Dienstleistungen zu werden. Die geplante untergliederte Zonen in Parchim International Airport beinhalten folgendes: Bond Logistikpark, Bond Industriepark, Bond Handelspark, Asiazentrum und Business Kooperationszone.Der Bond Business Park des Parchim Flughafens wird besonderen Nachdruck die Produktionsqualität legen, um eine einheitlich positive Image des Parks zu garantieren und den Kunden vollständige Dienstleistungen anzubieten. Durch die Versorgungsplattform von der vierten Seite wird der Parchim International Airport den “von beiden Enden aussenorientierten Unternehmen” per Internet online verschiedene Nachfrage- und Versorgungsinformationen, Bedarf und Angebotinfaoamtion über Logistik und internationalen Transport, Internationalhandel und Logistikunterstützung, Verwaltung für Logistik- und Versorgungskette usw. anbieten.
Der Vostandvorsitzender von LinkGlobal Gruppe, Herr Pang Yuliang hat auf der Konferenz eine Rede geführt. Abgesehen von der neuen internationalen Handelsproblemen, die aus weltweit Finanzkrise entstanden sind, hat er den Besucher auf bedeutenden Wert dieser Bond Business Zone im Parchim Flughafen hingewiesen und einen Aufruf geäussert, dass die Logistikdienstleistung-, internationale Transport-, Import- und Export-, Fremdfertigungsunternehmen diese kostbare Kooperationsplattform im Parchim Flughafen ausnutzen sollen. Er hat noch an Hand eines Beispiels die Vorteile weiter erklärt: wenn ein ausländischer Importeuer während der Finanzkrise absichtlich seine Firma Bankrott macht, würden alle Verluste auf den chinesischen Exporteur abgewälzt, so dass er nicht mehr die Kaufgelder zurückbekommen könnte;Wegen der Schwankung des Wechselkurses zwischen Renminbi und USD enthält der Terminhandel unter der Akkreditivabrechnungsart auch grosses Risiko. Die Schwankung des Luftfahrtöls führt oft zu der Steigerung der Transportkosten. Das bringt auch Risiko für exportorientierte Unternehmen. Aber durch die Plattform im Parchimflughafen, kann die chinesische Logistikbranche direkt zum Weltmarkt gehen, ihre Dienstleistungskette verlängern und direkt daraussen den chinesischen Unternehmen zur Verfügung stehen. Die chinesischen Import- und Exportunternehmen können eigene Produktions- und Vertriebskette in grossen Schritten vorwärts versetzen und den Kunden und Rohstoffen annähren. Dadurch kann man offenbar Bewirtschaftungsrisiko herabsetzen und die internationale Konkurrenzfähigkeit erhöhen.In der Rede von Herrn XU Jianqing, der Generaldirektor der internationalen Kooperationsgesellschaft von Nanjing High Tech Zone hat er hingewiesen: die Nanjing High Tech Zone wird mit LinkGlaobal Gruppe zusammenarbeiten und in dem Bond Business Park des Perchim Flughafens eine Tochterzone etablieren. Das ist ein realer Schritt zur Umsetzung der staatlichen “Go-Out” Politik und wird eine wichtige Rolle auf die Entwicklung der chinesischen Unternehmen in Übersee spielen. Im Vergleich zu anderen High Tech Zone Chinas ist Nanjing High Tech Zone vorangegangen und hat den 4. Modus zur internatonalen Kooperation geschaffen. In den nächsten Zeit wird Nanjing High Tech Zone über dies Arbeit bei dem chinesischen staatlichen Handelsministerium berichten, um politische Unterstützung vom Staat zu erwerben.In der Rede von Herrn Werner Knan, der Generaldirektor vom Gebiet Deutschland der Goodman Gruppe, hat er darauf hingewiesen: Goodman Gruppe hat mit LinkGloabal Gruppe eine internationale strategische Kooperationsvereinbarung unterzeichnet und wird der LinkGloabal Gruppe bei der Entwickung des Logistikprojektes Unterstützung gewähren. Goodman Gruppe akzeptiert den Gestaltungsplan von der LinkGloabal Gruppe zum Aufbau einer komplette Logistik- und Versorgungskette, die Asia , Europa und Afrika verbindet. Die Goodman Gruppe ist weltweit größter Immobilienentwickler für Industrie- und Logistikimmobilien. Sie wird in der Form von Grundstückentwicklung und –verwaltung die Industrie- und Logistikimmobilien auf dem Parchim Flughafen erschliessen und nach dem Kundenbedarf die Immobilienverpachtung anbieten. Das ist eine Aufwertungsdienstleistung für LinkGloabal Gruppe und andere Kunden im Park. Auf dieser Basis können die chinesischen Unternehmen das Risiko bei der Erschliessung des ausländischen Marktes reduzieren. Laut entsprechender Vorschriftenereinbarungen, wenn die Unternehmen die von Goodman Gruppe entwickelten Immobilien mieten und dort betrieben, kann die Goodman Gruppe noch den Unternehmen dabei helfen, bei der deutschen Regierung auf eine 30-50%-Subvention von der gesamten Investionsmenge (einschliesslich der Aufbaukosten der Goodman Gruppe) anzutragen.
Um die Bildervon China(Nanjing) International Logistik Expo 2008 zu sehen klicken Sie bitte Links
 Zoom Out Zoom Out  Zoom Out Zoom Out
| Time:2008.12.08 Quelle:Linkglobal Views:6741 |